Verbraucherinformationen

Wir berichten hier ergänzend zu Empfehlungen des Landes- und Bundesverbandes aus unseren Erfahrungen. Unser Selbstverständnis ist es, dass die Beschaffung eines Rades, eine individuelle Entscheidung ist. Dies kann Folgen haben für den Genuss des Radfahrens, die eigene Gesundheit und Mobilität. Letzteres hängt wiederum davon ab, wie der Mensch gebaut ist und wie gut dieser seine (noch) vorhande Kraft auf die Pedale bringen kann.

 

  • Aufmerksamkeit im Verkehr und eine gesunde Körperhaltung sind Grundlagen für ein Mindestmaß an Körperfitness und gesundes Radfahren.

 

Um dauerhafte Leistungseinschränkungen auszugleichen, gibt es außerdem viele Hilfsmittel (z.B. E-Motor-Unterstützung) oder Sonderkonstruktionen von Radtypen (z.B. Tandem, Dreirad, Lastenrad) und Bauteilen (z.B. kurze Tretkurbeln für kleine Leute) sowie Sonderzubehör (z.B. Sumo-Reifen, Satellkonstruktionen).

 

  • Im optimalen Zusammenspiel von Mensch und Technik kann ergonomisch betrachtet ("Kraft x Weg") die Arbeit (Bewegungsenergie) geleistet werden. Mit einer passenden Einstellung geht das Radfahren dann leicht und angenehm.

 

Wesentliche Komponenten des Fahrrads sind:

  • Rahmen
  • Lenker
  • Sattel
  • Antrieb (Tretkurbel, Zahnrad, Kette)
  • Schaltung
  • Reifen und Speichen
  • Bremssystem
  • Lichtanlage

Die technische Ausstattung variiert nach Nutzen und Fahrverhalten des Radtyps.

 

Mehr dazu mit Button:

     KONTAKTE

Vereins-E-Mail

info@adfc-kreisverband-soest.de

Vorsitzende

Klaus Kabst, Soest
Jörg Schad, Werl

 

Tel.: (02921) 33 5 32

E-Mail: vorstand@adfc-kreisverband-soest.de

Radfahrschul-Team:

Christine und Klaus Kabst, Klaus Rittinghaus und Jörg Schad, Annette und Wolfgang Kießler

E-Mail: radfahrschule@adfc-kreisverband-soest.de

Anfragen zur Radfahrschule, gerne bei Klaus Kabst unter:

+49 2921 33 5 32

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Tandem2Ride-Koordination

Christine Kabst, Soest

Eva Hoffmann, Soest

Stellvertretung:

Tobias Krämer, Lippstadt

E-Mail: tandem2ride@adfc-kreisverband-soest.de

Ortsgruppe Werl

Sprecher: Jörg Schad

E-Mail: werl@adfc-kreisverband-soest.de
und

  • Facebook-Gruppe

Kontakt: joerg.schad@adfc-kreisverband-soest.de

Ortsgruppe Lippstadt

Sprecher: Christian Ringel

Tel. (02941) 9 68 60 10

E-Mail: lippstadt@adfc-kreisverband-soest.de

Signalgruppe Warstein

Rita Cordes, Warstein

Tel.: (02902) 76 8 46

Kontakt: rita.cordes@adfc-kreisverband-soest.de

Druckversion | Sitemap
Genderleicht zu formulieren und Barrierefreiheit ist uns wichtig. Dies impliziert keine Benachteiligung anderer Geschlechter oder Geschlechtsidentitäten. Es erleichtert die Lesbarkeit und das Verständnis von Sprache für alle Menschen. © ADFC Kreisgruppe Soest e.V.