Der Kreis Soest ist ideal für das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag. Das gilt nicht nur für den Personentransport, sondern auch für Gepäck und den täglichen Einkauf. Der Kreis Soest gehört zu den fahrradfreundlichen Kommunen NRWs wie auch die Stadt Soest. Die Wege in den Städten Lippstadt und Soest, Geseke oder Werl und in den Gemeinden wie Lippetal oder Welver sind kurz, die Topografie "fahrradfreundlich" - soll heißen mit geringen Steigungen. Im südlichen Kreisgebiet Warstein, Rüthen, Möhnesee und Ense erfordern die Haar und das angrenzende Sauerland einige Fitness. Spaß kann aber auch aufkommen mit einem Pedelec, wodurch die Steigungen leicht gemeistert werden können und die Höhen schöne Aussichten auf Land und Leute versprechen.
Wir geben Tipps für den Alltag mit dem Fahrrad.
Fahrradbusse in der Sommersaison - Radtransport im ÖPNV-Bus-Linienverkehr feiertags und am Wochenende
Rita Cordes vertritt den ADFC Soest im Arbeitskreis fahrradfreundliches Warstein
Der Kultur- und Heimatverein Badulikum e.V., Hrsg. von Belecke.de, informiert über die Sitzung von 2019, deren Vorhaben im Jahre 2020 umgesetzt werden: Radwege und Fahrradbeschilderung erneuert
Schäden an Fuß- und Radwegen melden!
Ärgern Sie sich weniger, wenn Sie beim Ausflug oder Radwandern die Orientierung verlieren oder der Weg nicht so leichtgängig ist wie gewohnt. Geben Sie diese Informationen einfach weiter an den Radverkehrsbeauftragten des Kreises Soest. Den Kümmerer erreichen Sie über die Website des Kreises Soest zum Radverkehrsbeauftragten Stefan Hammeke
Parkhäuser und überdachte Fahrradabstellanlagen
zur Kombination von ÖPNV und Rad oder Touristik
Ride&Bike-Stationen der RLG im Kreis Soest
Pendlerparkplatz am Bahnhof Westönnen
ADFC-Pannenhilfe-Service für Mitglieder und so geht es...
Warstein: aktuell 3 Fahrrad-Reparaturstationen
Bevor den Menschen die Luft und Radfahrlust ausgehen, kommt die Idee. Seit August 2020 führt die Stadt Warstein ein Spendenprojekt durch, um entlang des Möhnetalradwegs Möglichkeiten zur Pannenselbsthilfe anzubieten. Die Reparatur-Stationen sind mit Luftpumpe und Arretierungen ausgestattet.
Mit dem Rad unterwegs im Kreis Soest und der Schlauch versagt?
Hier eine Übersicht der öffentlich zugänglichen Automaten von Schwalbe
Schlauchautomat in | Adresse | Händler |
Soest | Werler Landstraße 2 | BOC-Filiale 036 |
Immenwall 29 | Tigges Fahrrad & Service | |
Lippstadt | Bastionstr. 8 | Fahrrad Sport Stefan Appelt |
Werl | Hedwig-Dransfeld-Straße 18 | Zweirad Ulrich Püttmann |
Lippetal-Herzfeld | Diestedder Straße 16-18 | Horstmann Gartentechnik |
Erwitte | Hellweg 2 | Fahrrad GmbH Hellweg |
Eine Übersicht zu gastfreundlichen Ladestationen für Pedelecs, E-Bike-Transportfahrzeuge und mehr finden Sie im Tourismusangebot des Kreises Soest: E-Bike-Netzwerk
24 Stunden öffentlicher Zugang zu einer Ladestation für E-Bikes gibt es erst wenige in Städten und Gemeinden des Kreises. Wir zählen hier diese auf, die wir bislang gefunden haben:
Ort | Adresse | Sicherheitshinweis |
Soest |
Ortsteil Ostönnen, Haltestelle Kleinbahnhof | Open-Streetmap-BuslinieC5 |
Zentrum, Bockum-Dolfs-Gasse/Ecke am Kreishausparkplatz Osthofen-Thomä-Wallstraße Link zum Foto und Bericht zur vorbildlichen Abstellanlage | Open-Streetmap-NäheUnterführungNellmannwall | |
Möhnesee | Ortsteil Günne, Möhnestr. 10; Staumauer, nahe der Hauptanlegestelle der MS Möhnesee |
Open-Streetmap-ÜbersichtMöhnesse Ladezeit ca. 1 Stunde |
Anröchte | Rathaus, Hauptstraße 74 | 4 Stell-Plätze mit Bügelständer |
Wickede/Ruhr | Echthausen, Ruhrstraße 12 an der L732, nahe der nördlichsten Schleife der Ruhr, südöstlich von Wickede und in der Nähe der Burg Echthausen | HerrenhausEchthausenRuhrstr. 87-89 |
Lippstadt | Erwitter Straße 105 | Open-Streetmap-StadtplanLP |
Orientierung nach Länge, Lust und Laune sowie Ausdauer wird leicht gemacht mit der Radtourenbeschilderung und einem Knotenpunktsystem nach Zahlen. Anhand der nummerierten Knotenpunkte an Wegweisern mit Infotafeln lassen sich Radtouren im überregionalen Radwegenetz Südwestfalen ganz einfach lokal und regional ohne eigenes Kartenmaterial durchführen. Knotenpunkte in den Städten und Gemeinden des Kreises Soest sind mit Fahnen in der Karte verzeichnet. Probieren sie es aus: Radeln nach Zahlen
Empfehlungen zu Radausflügen, zu Tagestouren und Übernachtungen in fahrradfreundlichen Hotels und Pensionen finden sich auf der Website der Touristiker der Kreisverwaltung mit Verweis auf den Suchkatalog Bett&Bike des ADFC NRW:
Fahrradfreundlichkeit wird groß geschrieben in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen NRWs. Auf der Website der AGFS finden Sie die Landkarte des Netzwerks AGFS
Radtouren in NRW können Sie leicht planen über die Website des Landes NRW. Die Informationen und Karten können über Smartphones und GPS-Gerät genutzt werden. Hier geht es zum Radroutenplaner.
Themenrouten, Qualitätsroten und mehr hat der ADFC zusammengestellt für eine entspannte Reiseplanung. Zum ADFC-Radtourismusportal