seit 2004 gewachsene Mitgliederzahl
Wohnsitz der Mitglieder |
Hauptmitglieder
|
|
2.2.2004: 143 |
2020: 194 |
|
Anröchte |
1 |
|
Bad Sassendorf |
5 |
|
Erwitte |
1 |
|
Ense |
3 |
|
Geseke |
5 |
|
Lippetal |
4 |
|
Lippstadt |
22 |
|
Möhnesee |
3 |
|
Rüthen |
4 |
|
Soest |
49 |
|
Warstein |
12 |
|
Welver |
5 |
|
Werl |
10 |
|
Wickede/Ruhr |
2 |
|
Außerhalb des Kreisgebietes |
2 |
|
Die ADFC Kreisgruppe Soest e.V. kurz: ADFC Soest hat ihren Sitz in Soest und vertritt alle im Kreis Soest ansässigen Mitglieder des ADFC. Mit fast 400 Mitgliedern, bestehend aus 196 Haupt- und weiteren Familienmitgliedern, sind wir ehrenamtlich organisiert. Der Verein ist eine Gliederung des ADFC NRW e.V. und arbeitet eng mit dem ADFC Bundesverband e.V. zusammen, der u.a. die Mitgliederzu- und -abgänge verwaltet.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten beteiligen wir uns an landes- und bundesweiten Aktionen des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC).
- zur Gremienarbeit im
Wohnortnah bearbeiten wir vernetzt folgende Punkte:
Projektbezogene Kooperation mit
Kreisverbände ADFC-NRW
Juliane Neuss zur Rad(fahr)ergonomie
SEN (Soester-Entwicklungsnetz)
KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Ehrenamtliche Mitwirkung an der Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge im Rathaus Werl
Mit Beginn des Lockdown aktuell leider nur digital und nicht öffentlich.
In Soest jeden letzten Mittwoch im Monat
ab 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Alter Schlachthof Raum 4, Ulricher Tor, 59494 Soest
In Lippstadt jeden letzten Dienstag im Monat
(außer in den Schulferien)
ab 19:30 Uhr im MIKADO Begegnungszentrum (Wohnpark Süd) Goerdelerstr. 70, 59557 Lippstadt
Alle Radfahrenden haben vermutlich schon die Erfahrung gemacht, dass sie von Kraftfahrzeugen zu eng über-holt werden.
Wer selber auch Auto fährt, kann mit einem Aufkleber am eigenen Auto auf den mindestens einzuhaltenden Überholabstand hinweisen:
Der Aufkleber ist beim ADFC Soest e.V. bei den monatlichen Treffen der Aktiven in Soest und Lippstadt - nach vorheriger Absprache - erhältlich. Nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt auf!