Checkliste Radurlaub

Zur Orientierung und Vorbereitung eines entspannten Radurlaubs soll die nachfolgende Zusammenstellung dienen. Nach den Prinzipien: "leichtes, aber Wetter taugliches Gepäck" und "Zwiebel entblättern" unterstützt diese Checkliste, eine sinnvolle Auswahl zur Ausstattung des Fahrrades und zur Mitnahme von Gespräck zu treffen.

Wir wollen, dass Sie gut vorbereitet sind und Ihr Rad funktionsfähig ist.
Sie sollen den Radurlaub genießen können!

Bekleidung

Denken Sie daran, Sie brauchen zwei Begkleidungsausstattungen:

  1. Atmungsaktive, Winddichte und Regenfeste Bekleidung (Ober- und Unterwäsche sowie Fuß- und Handschuhe) auf dem Rad,
  2. Zivilkleidung für den geplanten Anlass (z.B. Restaurant, Hotel, Stadtbesichtigung, Zeltplatz etc.) am Tag und in der Nacht.

Denkzettel im Überblick

Grund-ausstattung Rad(reise)zubehör Radfahren Sicherheit Ziviles auftreten
Fahrrad

Wasserdichte Gepäcktaschen; GPS-Gerät; Kartenhalterung; Trinkhalter

Tacho

Einstellung von Sattel, Lenker, Schaltung, Bremsen; Wartung und Pflege; Spanngurte Check von Reifen, Bremsen, Licht, Sitz der Last; Fahrradschloss; Rücksicht auf Verkehrslage und Regeln (insbes. im Ausland) Funktionsfähigkeit; Sichtbarkeit, umsichtiges Parken am Tag &  in der Nacht
Mensch Karten zur Orientierung; Reiseführer; Fahrradtickets ÖPNV

Radschuhwerk (Sandale, Halbschuh)

alternativ: Wanderschuh

Schutzweste; Reflektoren für Bekleidung;

Reisenähset;

vitamin- und mineralstoffhaltiger Reiseproviant

säurefeste Trinkbecher, Reisebesteck,

Brotdose

Trinkflaschen

Brettchen

Taschenmesser

Vorsorge

Reparaturset; Luftpumpe; Luftdruckmesser; Ersatzmaterial: Schlauch, Speiche, Brems-, Schaltzug; Öl, Lappen

gönnen Sie sich Pausen; leistungsgerechte Fahrweise  Streckenführung & Zielplanung; Radapotheke

Alltags-medikamente

Regenschutz

Waschmittel

Kulturbeutel

Körperreinigungs-mittel

Hygieneartikel

Schnürsenkel

Wäscheleine

im Notfall

Werkzeug (Imbuss- und Ringschlüssel, Reifenheber, Zange, Kabelbinder)

Gewebeklebeband

Flickzeug

 

Erste Hilfe Set (Mull- und Stretchbinde, Pflaster, Schere, Desinfektion, Pinzette, Wundsalbe) Impfpass, Organspende-ausweis, Medikamente Handreinigungspaste gegen Öle etc.
Selbst-fürsorge

Ausweise (Bahncard, Pass, Jugendherberge)

Geldbörse, -karten (Kredit, Scheck, EC, Währung)

Radhandschuhe

Sonnenschutz

Helm

Wasser(behälter)

Rad(Sonnen-)Brille; Insektenschutz; Schreibzeug; Notrufnummern

Mobiltelefon; Schlafbrille; Ohrenstöpsel

Straßen- und Funktionsbekleidung; Nachtwäsche; ggf. Campingausstattung und Utensilien für den Schlafcomfort
Druckversion | Sitemap
Genderleicht zu formulieren und Barrierefreiheit ist uns wichtig. Dies impliziert keine Benachteiligung anderer Geschlechter oder Geschlechtsidentitäten. Es erleichtert die Lesbarkeit und das Verständnis von Sprache für alle Menschen. © ADFC Kreisgruppe Soest e.V.